Warum unsere Leistung unverzichtbar ist
Viele Bauherren unterschätzen den Einfluss einer professionellen Vermessung – bis Probleme auftreten. Denn schon geringe Messfehler können dazu führen, dass ein Gebäude nicht korrekt positioniert wird, Abstandsflächen nicht eingehalten werden oder Baupläne nicht zur Realität passen.
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum eine Vermessung von Gebäuden in Freital so entscheidend ist:
1. Sie erhalten eine zuverlässige Grundlage für Planung und Bau
Baupläne müssen mit dem realen Zustand übereinstimmen. Schon kleine Abweichungen reichen aus, um die Statik, Raummaße, Dachkonstruktion oder Anschlussdetails zu beeinflussen.
Mit unserer Vermessung erhalten Sie präzise Bestandsdaten – und die Sicherheit, dass Architekten und Bauunternehmen korrekt planen und ausführen können.
2. Gesetzliche Pflicht zur Gebäudeeinmessung
Die Gebäudeeinmessung ist in Sachsen vorgeschrieben:
Sobald ein Neubau fertiggestellt ist, muss er in das amtliche Liegenschaftskataster eingetragen werden.
Wir übernehmen:
-
die komplette Einmessung,
-
die digitale Aufbereitung,
-
alle notwendigen Unterlagen für das Katasteramt Freital,
-
sowie die behördliche Kommunikation.
Damit ersparen Sie sich Zeit, Aufwand und unnötige Wege.
3. Sie vermeiden Baufehler und teure Nacharbeiten
Fehlerhafte Absteckungen, ungenaue Höhen oder unpräzise Altpläne können schnell teuer werden:
-
Bauteile passen nicht,
-
Abstände zum Nachbarn sind falsch,
-
Fundamente stehen an der falschen Stelle,
-
Bauanträge müssen nachgebessert werden.
Mit einer professionellen Gebäudevermessung in Freital verhindern Sie kostspielige Überraschungen.
Sie profitieren von klaren, nachvollziehbaren Daten – direkt in der Sprache der Planer.
4. Dokumentation für die Zukunft
Vermessungsunterlagen helfen nicht nur beim aktuellen Bauprojekt.
Sie sind auch bei späteren Maßnahmen nützlich:
Mit aktuellen, präzisen Daten steigt die Planungssicherheit – und die langfristige Wertbeständigkeit des Gebäudes.
Wann ist eine Vermessung sinnvoll oder vorgeschrieben?
Es gibt viele Situationen, in denen eine Vermessung Gebäude Freital notwendig oder zumindest empfehlenswert ist. Dazu gehören:
Neubauten
Vor Baubeginn wird das Gebäude exakt abgesteckt.
Nach Fertigstellung folgt die vorgeschriebene Einmessung für das Kataster.
Umbauten, Anbauten und Aufstockungen
Architekten und Planer benötigen dafür aktuelle Bestandsdaten.
Vor allem bei älteren Gebäuden stimmen die alten Pläne häufig nicht mehr.
Sanierung von Ihrem Gebäude
Sanierungen im Bestand – ob Dach, Fassade oder Grundriss – erfordern exakte Maße, um Fehler zu vermeiden.
Energetische Modernisierungen
Dämmmaßnahme, Fenstertausch oder die Umgestaltung der Gebäudehülle benötigen exakte Geometrieangaben.
Immobilienverkauf oder Bewertung
Vermessung Gebäude Freital: Aktuelle Vermessungsunterlagen schaffen Transparenz und erhöhen das Vertrauen bei Käufern und Banken.
Kontrollmessungen und Gebäudemonitoring
Bei Setzungen, Schäden oder Bewegungen liefern Messungen wichtige Informationen für spätere Maßnahmen.