Vermessung von Gebäuden in Dresden

Jetzt anrufen!

Vermessung Gebäude in Dresden – Vermessungsbüro Uwe Wiedner

Präzise Vermessung für Ihr Gebäude und Bauprojekt

Vermessung Ihres Gebäudes in Dresden

Wenn Sie eine Immobilie neu errichten, umbauen oder erweitern möchten, ist eine präzise Vermessung des Gebäudes in Dresden der erste und wichtigste Schritt.

Vermessung Gebäude Dresden: Nur wenn Sie exakte Maße und aktuelle Daten über Ihr Grundstück und Ihr Gebäude haben, können Sie sicher planen, rechtssicher bauen und teure Fehler vermeiden.
Als erfahrene Vermessungsprofis in Dresden stehen wir Ihnen dafür mit moderner Technik, Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung zur Seite.

Jetzt anrufen!

Viele Bauherren unterschätzen den Wert einer professionellen Vermessung. Doch gerade hier entscheidet sich, ob ein Bauprojekt reibungslos verläuft – oder ob später Korrekturen, Nachbesserungen und hohe Zusatzkosten drohen.

Wofür eine Vermessung von Gebäuden in Dresden

Unter „Vermessung Gebäude Dresden“ versteht man alle vermessungstechnischen Leistungen, die im Zusammenhang mit Gebäuden in der Region Dresden stehen. Dazu gehören:

  • das Vermessen neuer Gebäude während oder nach der Bauphase,

  • das Aufmaß bestehender Gebäude bei Umbauten oder Sanierungen,

  • die Kontrolle der Bauausführung im Vergleich zu Plänen,

  • sowie die Dokumentation für Behörden, Architekten und Eigentümer.

Kurz gesagt: Die Gebäudevermessung liefert die exakten geometrischen Grundlagen, auf denen Planung, Genehmigung und Bauausführung aufbauen. Ohne diese Daten ist kein sicheres und effizientes Bauen möglich.

Sie suchen einen Profi für Aufnahmen und Dokumentation Ihrer Bauvorhaben: Das ist unser Baustellenfotograf!

 

Planungssicherheit ab dem ersten Schritt

Wer baut oder umbaut, braucht zuverlässige Daten. Architekten und Ingenieure planen auf Basis exakter Maße – selbst wenige Zentimeter Abweichung können auf einer Baustelle große Folgen haben.
Eine professionelle Vermessung von Gebäuden in Dresden stellt sicher, dass alle Pläne auf realen, aktuellen Daten basieren. So wissen Sie genau, wo Wände, Fenster, Dachflächen oder Anschlusspunkte liegen. Das gibt Sicherheit bei Entwurf, Statik und Genehmigung.

Anfragen per Mail oder Telefon

Sie haben Fragen zur Vermessung Ihres Gebäudes in Dresden oder benötigen andere konkrete Informationen?

Ihr Vermesser für Dresden berät Sie zu:

          • Gebäudevermessung
          • Einmessungen von Bestandgebäuden
          • Gebäudeaufmaßen
          • Grenzvermessung
          • Vermessung Gebäude Dresden
Vermeidung von Baufehlern und Folgekosten

Falsche Maße führen zu falschen Entscheidungen. Wenn ein Gebäude oder Anbau nicht exakt positioniert ist, kann es zu Problemen mit Grundstücksgrenzen, Nachbarbauten oder Bauvorschriften kommen.
Eine präzise Vermessung beugt all dem vor. Sie stellt sicher, dass Ihr Gebäude in Dresden genau dort steht, wo es stehen soll – und dass jede Baumaßnahme mit den Vorgaben des Bauamtes und des Bebauungsplans übereinstimmt.

    Nur .zip, .docx oder .pdf-Dateien mit max. 32 MB pro Datei!
    Datei zum Upload auswählen
    Uploading… (0%)

    A file with this name has already been uploaded.

    This file type isn’t allowed.

    This file size is too big.

    0/3 Files uploaded

    Rechtssicherheit bei Genehmigungen

    Behörden verlangen für Baugenehmigungen häufig aktuelle Vermessungsdaten. Nur mit amtlich verwertbaren Plänen können Sie Ihren Bauantrag erfolgreich einreichen.
    Unsere Vermessungsleistungen liefern Ihnen rechtskonforme Unterlagen, die von Ämtern, Architekten und Notaren anerkannt werden. Das spart Zeit und beschleunigt die Genehmigungsprozesse.

    Dokumentation für die Zukunft

    Ein präziser Gebäudebestand ist auch langfristig wertvoll:
    Ob für Umbauten, Energieberatungen, Verkauf oder Versicherung – genaue Bestandsdaten helfen, den Wert Ihres Objekts realistisch einzuschätzen und Veränderungen jederzeit nachvollziehbar zu dokumentieren.
    Mit einer professionellen Gebäudevermessung in Dresden schaffen Sie also nicht nur die Basis für Ihr aktuelles Projekt, sondern auch für künftige Entwicklungen.

    Vermessungsbüro nicht nur für Dresden

    Wir für die Region

    Unsere Vermessungsingenieure, Vermesser und Vermessungstechniker sind auch in Ihrer Nähe einsatzbereit:

    Wann ist eine Gebäudevermessung erforderlich?

    Viele Bauherren fragen sich, wann genau eine Vermessung notwendig ist. Die Antwort: in fast allen Phasen eines Bauprojekts.

    Bei Neubauten

    Vor Baubeginn werden die Grenzen des Grundstücks exakt bestimmt. Anschließend erfolgt die Absteckung des Gebäudes, damit der Rohbau an der richtigen Stelle steht. Nach der Fertigstellung folgt die Gebäudeeinmessung für das Liegenschaftskataster – eine gesetzlich vorgeschriebene Pflicht in Sachsen.

    Bei Umbauten oder Sanierungen

    Wenn bestehende Gebäude verändert, erweitert oder modernisiert werden, müssen aktuelle Bestandsdaten vorliegen. Nur so können Architekten und Statiker sicher planen. Eine präzise Bestandsvermessung in Dresden liefert die Grundlage für korrekte Bauzeichnungen.

    Bei Nutzungsänderungen oder Gebäudeverkäufen

    Auch bei der Umnutzung oder dem Verkauf eines Gebäudes ist die Vermessung wichtig. Sie schafft Transparenz über Flächen, Nutzungsarten und Maße – ein entscheidender Faktor für Kaufpreis, Energieausweis und Gebäudebewertung.

    Bei Schäden oder Setzungen

    Kommt es zu Gebäudeschäden, Rissbildungen oder Setzungen, ermöglicht eine Kontrollvermessung die genaue Analyse. So können Ursachen erkannt und Sanierungsmaßnahmen gezielt geplant werden.

    Welche Leistungen umfasst die Vermessung von Gebäuden in Dresden?

    Wir bieten ein breites Spektrum an Vermessungsleistungen – individuell abgestimmt auf Ihr Projekt. Dazu gehören:

    1. Gebäudeaufmaß und Bestandsvermessung

    Mit modernster Technik wie 3D-Laserscannern und digitalen Tachymetern erfassen wir Ihr Gebäude millimetergenau. Daraus entstehen Grundrisse, Schnitte, Ansichten und digitale Modelle. Diese Daten sind die Basis für jede weitere Planung.

    2. Bauvermessung und Absteckung

    Vor Baubeginn übertragen wir die geplante Gebäudegeometrie präzise in die Örtlichkeit. Das garantiert, dass Mauern, Achsen und Höhen exakt stimmen – ein Muss für jede saubere Bauausführung.

    3. Gebäudeeinmessung für das Kataster

    Nach Fertigstellung eines Neubaus muss dieser in das amtliche Liegenschaftskataster eingetragen werden. Wir übernehmen die vollständige Gebäudeeinmessung, einschließlich der Kommunikation mit der Katasterbehörde Dresden.

    4. Digitale 3D-Modelle und BIM-Daten

    Für moderne Bauprojekte liefern wir Gebäudedaten im BIM-Format (Building Information Modeling). Diese 3D-Modelle ermöglichen eine effiziente Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten und bilden die Grundlage für nachhaltiges Gebäudemanagement.

    5. Kontroll- und Überwachungsmessungen

    Bei größeren Projekten überwachen wir laufend die Bauausführung, prüfen Setzungen oder Verschiebungen und dokumentieren Veränderungen. Das sichert Qualität und verhindert teure Nacharbeiten.


    Vermessung Gebäude Dresden – Ihr Nutzen im Überblick

    Eine professionelle Gebäudevermessung bietet zahlreiche Vorteile:

    Exakte Daten für Planung und Bau
    Schnellere Genehmigungsverfahren
    Rechtssicherheit und Dokumentation
    Vermeidung von Baufehlern und Mehrkosten
    Wertsteigerung und Transparenz für Eigentümer

    Mit unserer Erfahrung, regionaler Kompetenz und modernster Technik sorgen wir dafür, dass Ihr Projekt in Dresden auf einem soliden Fundament steht – im wahrsten Sinne des Wortes.


    Technik und Präzision: So arbeiten wir

    Unsere Arbeit kombiniert klassische Vermessung mit modernster Technologie.
    Wir nutzen digitale Tachymeter, GNSS-Systeme, 3D-Laserscanner und Drohnenvermessung, um Gebäude aus jedem Blickwinkel exakt zu erfassen.
    Die gewonnenen Daten verarbeiten wir in CAD-Systemen und erstellen daraus übersichtliche, maßstäbliche Pläne – digital oder gedruckt, je nach Wunsch.

    Dank automatisierter Punktwolken-Auswertung und präziser Koordinatensysteme können wir auch komplexe Gebäudeformen oder historische Bauwerke millimetergenau darstellen.

    Das Ergebnis: präzise, nachvollziehbare und geprüfte Daten, die Planern, Behörden und Bauleitern höchste Sicherheit geben.


    Regionale Kompetenz: Ihr Vorteil in Dresden

    Dresden ist eine Stadt mit besonderer architektonischer Vielfalt – von denkmalgeschützten Altbauten über moderne Wohnanlagen bis zu industriellen Großprojekten.
    Als regionaler Vermessungsdienstleister kennen wir die baurechtlichen Anforderungen in Sachsen genau. Wir arbeiten eng mit Bauämtern, Architekten und Ingenieuren zusammen und wissen, welche Unterlagen für Genehmigungen und Katastereintragungen erforderlich sind.

    Ob Sie in der Dresdner Neustadt, in Blasewitz, Striesen oder auf dem Land in der Sächsischen Schweiz bauen – wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort.


    Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

    Unsere Stärke liegt nicht nur in präziser Technik, sondern vor allem in verständlicher Beratung und persönlicher Betreuung.
    Wir wissen: Für viele Bauherren ist die Vermessung kein Alltagsthema. Deshalb erklären wir jeden Schritt verständlich und sorgen dafür, dass Sie genau wissen, was passiert und warum.

    Unsere Versprechen:

    • Transparente Kosten: Sie erhalten ein klares Angebot ohne versteckte Gebühren.

    • Schnelle Bearbeitung: Wir reagieren flexibel auf kurzfristige Bauzeiten und Termine.

    • Zuverlässige Kommunikation: Direkter Ansprechpartner von Anfang bis Ende.

    • Anerkannte Qualität: Unsere Messungen entsprechen den Vorgaben des Sächsischen Vermessungs- und Katastergesetzes (SächsVermKatG).

    So entsteht Vertrauen – die Basis für jedes erfolgreiche Projekt.


    Häufige Fragen zur Gebäudevermessung in Dresden

    Was kostet eine Gebäudevermessung?

    Die Kosten hängen vom Aufwand ab – Größe des Gebäudes, Lage, gewünschte Pläne und Genauigkeit spielen eine Rolle. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, transparent und fair.

    Wie lange dauert eine Vermessung?

    Kleinere Gebäude lassen sich oft innerhalb eines Tages vermessen. Die Auswertung und Planerstellung dauert in der Regel wenige Tage. Bei größeren Projekten stimmen wir den Zeitplan individuell ab.

    Muss ich eine Gebäudevermessung durchführen lassen?

    Ja – bei Neubauten ist die Gebäudeeinmessung gesetzlich vorgeschrieben. Auch bei Umbauten oder Verkäufen wird sie in vielen Fällen dringend empfohlen.

    Kann ich alte Baupläne statt einer neuen Vermessung nutzen?

    Nur, wenn diese Pläne aktuell und genau sind. In vielen Fällen weichen alte Unterlagen deutlich vom tatsächlichen Zustand ab. Eine neue Vermessung sorgt für Sicherheit und vermeidet Fehler.


    Fazit: Präzision schafft Vertrauen

    Eine Vermessung von Gebäuden in Dresden ist weit mehr als eine technische Formalität.
    Sie ist die Grundlage für sicheres, wirtschaftliches und rechtssicheres Bauen. Wer hier auf Qualität setzt, vermeidet Risiken, spart Geld und schafft Werte, die langfristig Bestand haben.

    Ganz gleich, ob Sie ein Einfamilienhaus bauen, eine Altbauwohnung sanieren oder ein größeres Gewerbeprojekt planen – wir liefern Ihnen die exakten Daten, die Sie benötigen.
    Mit modernster Vermessungstechnik, fachlicher Präzision und regionaler Erfahrung begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Dokumentation.

    Wenn Sie also auf der Suche nach einem verlässlichen Partner für Vermessung Gebäude Dresden sind, sprechen Sie uns an.
    Wir beraten Sie gerne, erklären den Ablauf verständlich und sorgen dafür, dass Ihr Bauprojekt auf sicherem Grund steht – präzise, schnell und zuverlässig.

    Tel.: +49 3501 784390